Suchen Sie über die Suchleiste direkt nach Ihrem Medikament, nutzen Sie hierfür den Artikelname oder die PZN des Medikamentes. Wenn Sie Ihr Wunschprodukt gefunden haben, fügen Sie es über "In den Warenkorb" direkt dem Warenkorb hinzu. Zudem können Sie zu jedem Artikel Artikeldetails öffnen, um sich weiter über die Zusammensetzung, Indikationen etc. informieren.
Hierzu erhalten Sie von Ihrer Apotheke Zugangsdaten, welche Sie direkt mit Ihrer Stammapotheke verbinden. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, über "Nach Apotheke suchen" in der App "Meine Apotheke" eine passende Apotheke zu finden.
Um über die App "Meine Apotheke" Medikamente zu bestellen oder Rezepte einzulösen, müssen Sie sich bei einer Stammapotheke registriert haben. Nutzen Sie die Webvariante, können Sie auch Bestellungen als Gast zu nutzen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, eine Registrierung vorzunehmen, um von allen Funktionen zu profitieren.
Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt mit Ihrer ausgewählten Apotheke auf. Ihre Apotheke hilft Ihnen gerne weiter.
In Ihrem Bereich unter "Meine Medikamnte" sehen Sie alle Ihre Medikamnten, zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Medikamente erneut zu bestellen. Sie können ebenfalls unter "Meine Bestellungen" vergangene Bestellungen öffnen und durch Klicken auf den Artikel diesen in den Warenkorb legen.
Nein, ein Mindestbestellwert ist nicht vorgesehen. Abweichende Regelungen der jeweiligen Apotheke können trotzdem möglich sein, hierzu informiert Sie Ihre Apotheke
Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt mit Ihrer ausgewählten Apotheke auf. Ihre Apotheke hilft Ihnen gerne weiter.
In der App "Meine Apotheke" haben Sie die Möglichkeit, nahe gelegene Notdienstapotheken zu finden. Gehen Sie hierzu auf "Mein Bereich" > Apotheke > Vertretungen und Notdienste. Um Notdienstapotheken anzuzeigen, aktivieren Sie bitte den Filter „Nur Notdienstapotheken anzeigen“. Die Suchergebnisse passen sich entsprechend an.
Sobald Sie eine Apotheke ausgewählt haben, wird Ihnen immer der aktuelle Produktpreis dieser Apotheke angezeigt.
Alle personenbezogenen Daten werden verschlüsselt (AES-256) in einem deutschen Rechenzentrum, welches den deutschen Sicherheitsstandards und Datenschutzgesetzen unterliegt, abgelegt und weiterverarbeitet. Jede Apotheke hat dabei ihren eigenen Schlüssel. Dritte haben somit keine Möglichkeit, diese Daten einzusehen oder zu nutzen.
Nutzen Sie hierzu die von der Apotheke erhalten Anmeldedaten, den QR-Code oder wählen Sie die gewünschte Apotheke im Apothekenfinder aus. Hierzu wählen Sie nach dem Öffnen der App "Meine Apotheke" den Punkt "Nach Apotheke suchen" aus. Registrieren Sie sich mit Ihren vollständigen Daten. Nach Bestätigung der Registrierung via E-Mail können Sie Bestellungen in Ihrer Stammapotheke tätigen.
Um über die App "Meine Apotheke" Medikamente zu bestellen oder Rezepte einzulösen, müssen Sie sich bei einer Stammapotheke registriert haben. Nutzen Sie die Webvariante, können Sie auch Bestellungen als Gast zu nutzen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, eine Registrierung vorzunehmen, um von allen Funktionen zu profitieren.
Für die Registrierung sind folgende Daten notwendig: Vorname, Nachname, Geburtsdatum, PLZ, Ort, E-Mail und Passwort.
Neben der Bestellmöglichkeit erhalten Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Apotheke zu kommunizieren, individuelle Preise zu erhalten und den Austausch von Dokumenten digital über Ihr digitales Postfach durchzuführen. Zudem werden Ihre Medikamente sortiert und aufgelistet dargestellt.
Im Moment ist es nicht möglich, Ihre Daten nachträglich zu ändern. Hierzu sprechen Sie bitte direkt mit Ihrer Apotheke.
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie auf „Passwort vergessen“. Sie erhalten damit eine E-Mail mit der Möglichkeit, Ihr Passwort zurückzusetzen. Sie können anschließend ein neues Passwort festlegen.
Stellen Sie sicher, dass Sie von Ihrer Apotheke freigeschaltet worden sind. Stellen Sie sicher, dass Ihr Endgerät die notwendigen technischen Voraussetzungen erfüllt (iOS-Version: 12.5.5, Android-Version: 9). Überprüfen Sie Ihre Anmeldedaten und wiederholen Sie die Anmeldung.
Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt mit Ihrer ausgewählten Apotheke auf. Die Apotheke muss Ihre Daten im Apothekensystem löschen, damit auch Ihr Online-Konto bei der Apotheke gelöscht wird.
Ja. Wenn Sie sich ein Mal vollständig registriert haben, dann können Sie diese Daten sowohl in der Web-App als auch am Handy oder Tablet mit der App zur Anmeldung und Bestellung verwenden.
Suchen Sie über die Suchleiste direkt nach Ihrem Medikament, nutzen Sie hierfür den Artikelnamen oder die PZN des Medikamentes. Wenn Sie Ihr Wunschprodukt gefunden haben, fügen Sie diesen über "In den Warenkorb" direkt dem Warenkorb hinzu. Anschließend können Sie weitere Artikel hinzufügen oder die Bestellung via "Zur Kasse gehen" abschließen. Sie haben nun die Möglichkeit, die Art der Zustellung und die Zahlart auszuwählen. Nach Prüfung der Bestellung erhalten Sie direkt eine Rückmeldung von der Apotheke über den aktuellen Status.
Um ein Rezept oder E-Rezept in der Apotheke vor Ort einzulösen, klicken Sie auf "Rezept einlösen" und wählen Sie anschließend in der App "Meine Apotheke" den Rezepttyp aus: E-Rezept scannen oder Rezept fotografieren. Wenn Sie ein Rezept über die Webvariante einlösen möchten, klicken Sie direkt auf "Rezept hochladen", das System erkennt automatisch, um welchen Typ es sich handelt. Anschließend werden die Artikel in den Warenkorb gelegt und mit dem möglichen Abholzeitpunkt versehen. Bedingt der Rabattverträge können vereinzelte Medikamente ausgetauscht werden.
Hierzu steht Ihnen im Check-Out-Prozess im Schritt "Zustellung" die Möglichkeit "Botendienst" zu Verfügung.
Grundsätzlich wird die Bestellung direkt in Ihrem Bereich unter "Meine Bestellungen" aufgelistet. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre korrekte E-Mail-Adresse und/oder Mobilfunkrufnummer angegeben haben. Sollte sich der Status über einen längeren Zeitraum nicht ändern, haben Sie die Möglichkeit, direkt eine Nachricht zu senden, welche sich auf diese Bestellung bezieht. Tippen Sie hierzu auf "Bestellung ansehen" und fügen Sie eine Nachricht hinzu.
Bei einem Stornierungs- oder Änderungswunsch sprechen Sie bitte direkt mit Ihrer Apotheke. Nutzen Sie hierzu die Möglichkeit, direkt eine Nachricht zu senden, welche sich auf diese Bestellung bezieht. Tippen Sie hierzu auf "Bestellung ansehen" und fügen Sie eine Nachricht hinzu.
Bei einem Stornierungswunsch sprechen Sie bitte direkt mit Ihrer Apotheke. Nutzen Sie hierzu die Möglichkeit, direkt eine Nachricht zu senden, welche sich auf diese Bestellung bezieht. Tippen Sie hierzu auf "Bestellung ansehen" und fügen Sie eine Nachricht hinzu.
Ja. Diese Bestellungen werden in einer Bestellung zusammengefasst. Wenn Sie ein E-Rezept zur Bestellung verwenden, dann werden aus der Bestellung Teilbestellungen gemacht.
Nein. Sie können auch den Gastzugang zur Bestellung verwenden.
Ja. Sie müssen lediglich hierzu Ihre Krankenkassen-Institutionskennzeichen (IK-Nummer) der Apotheke mitteilen, damit diese die passenden Artikel auswählen kann.
Mit dem CardLink-Verfahren ist es nun möglich, E-Rezepte in der Vor-Ort-Apotheke komplett mobil, nur mit einem NFC-fähigen Smartphone und der elektronische Gesundheitskarte (eGK) zu bestellen. Ein Kartenterminal wird nicht mehr benötigt und auch keine PIN.
Sie können, wie gewohnt, via "Bei Abholung zahlen" nutzen.
Zusätzlich können Sie in "Meine Apotheke" App und Web folgende von PayPal unterstützte Online-Bezahlmethoden nutzen, wenn Ihre Apotheke diesen Service anbietet:
PayPal
PayPal "Später Bezahlen"-Optionen
Qualifikation und Verfügbarkeit abhängig von der jeweiligen Apotheke und der eigenen Kreditwürdigkeit
SEPA-Lastschrift
Debit- oder Kreditkarte
Ihre Bestellbestätigung wird Ihnen im Bereich "Mein Postfach" unter "Mein Bereich" zu Verfügung gestellt. Nach Abschluss der Bestellung erhalten Sie einen Kassenbon, welcher Ihnen ebenfalls digital im Postfach zu Verfügung gestellt wird. Sofern Sie darüber hinaus eine förmliche Rechnung wünschen oder benötigen, fragen Sie diese bitte direkt bei Ihrer Apotheke an.
Der Lieferzeitpunkt der Botenlieferung wird Ihnen direkt durch die Apotheke mitgeteilt. Nutzen Sie im Check-Out-Prozess im Schritt "Prüfen & Abschicken" die Möglichkeit, eine Nachricht an die Apotheke zu senden, wann Sie zuhause sind.
Sobald Ihre Bestellung in der ausgewählten Apotheke abholbereit ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung per Push-Mitteilung.
Die Gebühren für eine Botenlieferung können von Apotheke zu Apotheke abweichen. Die exakten Kosten werden Ihnen im Bestellprozess oder durch die Apotheke mitgeteilt.
Der Lieferzeitpunkt der Botenlieferung wird Ihnen direkt durch die Apotheke mitgeteilt. Nutzen Sie im Check-Out-Prozess im Schritt "Prüfen & Abschicken" die Möglichkeit, eine Nachricht an die Apotheke zu senden, wann Sie zuhause sind.
Nutzen Sie im Check-Out-Prozess im Schritt "Prüfen & Abschicken" die Möglichkeit, eine Nachricht an die Apotheke zu senden, wann Sie zuhause sind. Sollten Sie kurzfristig nicht zuhause sein können, informieren Sie bitte die Apotheke telefonisch, damit diese die Änderung in die Tourenplanung übernehmen kann und mit Ihnen ggf. einen neuen Liefertermin vereinbaren kann.
Dies ist natürlich ebenfalls möglich. Hierzu können Sie im Check-Out-Prozess unter "Zustellung" "Abholung in der Apotheke" auswählen. Die Öffnungszeiten der Apotheke werden Ihnen an dieser Stelle ebenfalls angezeigt.
Unter www.meineapothekeapp.de/faq finden Sie ausführliche Antworten auf zahlreiche Fragen. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, nutzen Sie das Formular, um Ihre Frage zu stellen.
Für eine persönliche und professionelle Beratung bezüglich Ihrer bestellten Produkte oder zu pharmazeutischen Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre ausgewählte Apotheke.
PZN ist die Abkürzung für Pharmazentralnummer. Diese dient in Deutschland als Indentifikationsschlüssel für Arzneimittel, Medizinprodukte und andere apothekenübliche Produkte.
Die Apotheken sind bei vielen rezeptpflichtigen Wirkstoffen durch sogenannte Rabattverträge zur Abgabe der entsprechenden Vertrags-Arzneimittel verpflichtet. Auch pharmazeutisch-medizinische Gründe können zum Austausch eines Arzneimittels führen, z. B. wenn teilbare Tabletten benötigt werden. Bei detaillierten Fragen zu ausgetauschten Artikeln wenden Sie sich bitte an Ihre Apotheke.